Table of Contents
Heute ist PowerShell eine offene, plattformübergreifende Shell und Skriptsprache, die auf Home windows, Linux, macOS und anderen Plattformen installiert und verwendet werden kann. In diesem Artikel zeigen wir die Set up PowerShell-Kern auf gängigen Linux-Distributionen (CentOS, RHEL, Debian, Kali, Mint, Ubuntu). Der Artikel ist wahrscheinlich hilfreich für Home windows-Administratoren, die mit PowerShell vertraut sind, um ihre Erfahrung in Linux einzubringen.
Derzeit fehlt das PowerShell-Paket in speedy allen Same old-Linux-Repositories. Um PowerShell unter Linux zu installieren, müssen Sie additionally zuerst das Microsoft-Repository-Paket herunterladen, die Schlüssel importieren und den Linux-Paketmanager verwenden, um PowerShell zu installieren.
Beachten Sie, dass unter Linux nur PowerShell Core (basierend auf .NET Core) installiert werden darf. Sie können das klassische Home windows PowerShell 5.1 nicht unter Linux installieren. Die neueste PowerShell Core-Model, die zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels verfügbar ist, ist PowerShell Core 7.2 LTS.
Wie installiere ich PowerShell Core in Ubuntu 20.04 und Linux Mint 20?
Bevor Sie PowerShell in Ubuntu oder Linux Mint installieren, müssen Sie die Liste der Pakete aktualisieren:
sudo apt-get replace -y
Encumbered Sie die GPG-Schlüssel des Microsoft-Repositorys herunter:
wget -q https://programs.microsoft.com/config/ubuntu/$(lsb_release -rs)/packages-microsoft-prod.deb -O packages-microsoft-prod.deb
Installieren Sie Microsoft GPG-Schlüssel:
sudo dpkg -i packages-microsoft-prod.deb
Aktualisieren Sie die Paketliste mit Paketen von programs.microsoft.com:
sudo apt-get replace
PowerShell installieren:
sudo apt-get set up powershell -y
Das PowerShell-Paket wird automatisch vom apt-Paketmanager aktualisiert:
sudo apt replace
Wenn eine frühere PowerShell Core-Model auf Ihrem Pc installiert struggle, wird sie entfernt.
Sie können das PowerShell DEB-Paket auch manuell herunterladen und installieren:
wget -q https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/obtain/v7.2.0/powershell-lts_7.2.0-1.deb_amd64.deb
sudo dpkg -i powershell_7.2.0-1.deb_amd64.deb
Abhängigkeiten auflösen und Set up abschließen:
sudo apt-get set up -f
Installieren von PowerShell Core unter Debian 11
Um PowerShell Core 7.0+ in Debian 11 Bullseye zu installieren, encumbered Sie zuerst die GPG-Schlüssel für das Microsoft-Repository herunter:
wget https://programs.microsoft.com/config/debian/11/packages-microsoft-prod.deb
Fügen Sie dann den heruntergeladenen GPG-Schlüssel hinzu:
sudo dpkg -i packages-microsoft-prod.deb
Aktualisieren Sie die App-Liste im Paketmanager:
sudo apt replace
PowerShell installieren:
sudo apt set up -y powershell
PowerShell wird automatisch aktualisiert, wenn Sie die Paketaktualisierung mit dem folgenden Befehl ausführen:
sudo apt replace
Wenn Sie nur das PowerShell-Paket aktualisieren möchten:
sudo apt set up powershell
Heiß, PowerShell auf Crimson Hat Undertaking Linux (RHEL) und CentOS zu installieren?
PowerShell in Linux CentOS und Crimson Hat Undertaking Linux (RHEL), Oracle Linux wird auf die gleiche Weise installiert:
Fügen Sie das Microsoft RedHat-Repository zu YUM hinzu:
curl https://programs.microsoft.com/config/rhel/8/prod.repo | sudo tee /and many others/yum.repos.d/microsoft.repo
Installieren Sie die neueste verfügbare PowerShell Core-Model mit dem Paketmanager yum (oder dnf):
sudo yum set up -y powershell
Sie können das PoSh-Paket mit dem Befehl aktualisieren:
sudo yum replace powershell
Sie können PowerShell auch aus einer RPM-Datei installieren:
sudo yum set up https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/obtain/v7.2.0/powershell-lts-7.2.0-1.rh.x86_64.rpm
PowerShell Core 7.x-Set up unter Kali Linux
Um PowerShell in Kali zu installieren, reicht es aus, den folgenden Befehl auszuführen:
apt replace && apt -y set up powershell
Installieren von PowerShell unter Linux mit Snap
Sie können verwenden schnappen um PowerShell in verschiedenen Linux-Distributionen zu installieren. Diese Installationsmethode wird für Linux-Distributionen ohne offizielle PoSh-Unterstützung empfohlen.
Der Befehl zum Installieren von PowerShell mit Snap lautet:
sudo snap set up powershell --classic
Im Handumdrehen wird PowerShell automatisch aktualisiert, aber Sie können dies auch manuell tun:
sudo snap refresh powershell
Wie entferne ich PowerShell unter Linux?
Lernen wir die Befehle zum Entfernen von PowerShell in verschiedenen Linux-Distributionen:
- So entfernen Sie PowerShell Core in Ubuntu/Linux Mint:
sudo apt take away powershell
- So entfernen Sie PowerShell in Debian:
sudo apt take away powershell
- So entfernen Sie PowerShell in Kali Linux:
sudo apt -y take away powershell
- So entfernen Sie PowerShell in CentOS oder RHEL:
sudo yum take away powershell
- So entfernen Sie PowerShell mit Snap:
sudo snap take away powershell
Wie wird PowerShell Core unter Linux ausgeführt und verwendet?
Um die PowerShell-Befehlsshell unter Linux auszuführen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
pwsh
Sie können die auf dem Ubuntu-Host installierte Model von PowerShell mit dem folgenden Befehl überprüfen:
$PSVersionTable
Beim Eingeben von PowerShell-Befehlen können Sie die Funktion zur automatischen Codevervollständigung mit der TAB-TASTE verwenden.
In unserem Beispiel ist PowerShell Core 7.2.0 installiert:
PSVersion 7.2.0 PSEdition Core OS Linux 5.4.0-81-generic #91-Ubuntu SMP Thu Jul 15 19:09:17 UTC 2021 Platform Unix
time pwsh -Command Get-Historical past
time bash -c historical past
Standardmäßig sind einige integrierte PowerShell-Module unter Linux verfügbar:
Get-Module –ListAvailable
- Microsoft.PowerShell.Archiv
- Microsoft.PowerShell.Host
- Microsoft.PowerShell.Verwaltung
- Microsoft.PowerShell.Sicherheit
- Microsoft.PowerShell.Application
- Paketverwaltung
- PowerShellGet
- PSReadLine
- ThreadJob
Sie können andere Module installieren, einschließlich VMWare PowerCLI.
So erhalten Sie das aktuelle Datum:
Get-date
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit des Hosts:
get-Uptime
So pay attention Sie den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses auf:
Dir
Oder:
Get-ChildItem
Beachten Sie, dass bei PowerShell-Befehlen unter Linux die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet wird.
So zeigen Sie den PowerShell-Befehlsverlauf an:
Historical past
So erhalten Sie Hilfe zum Befehl:
Get-help Get-Historical past
So führen Sie ein PowerShell-Skript über Bash aus:
pwsh /house/sysops/CheckSpace.ps1
Wir werden im nächsten Artikel mehr über Funktionen und Szenarien der Verwendung von PowerShell für die Linux-Verwaltung und -Automatisierung erzählen.
https://aspiringsysadmin.com/